Altdeutsche Textbibliothek, Issue 111, Parts 1-3Max Niemeyer Verlag, 1999 |
From inside the book
Results 1-3 of 5
Page 3
... Apokoinu ; lant gehört sowohl zu waz als auch zu hiez ( PWG § 493 , S. 467f . ) . 3 8 Zu prothetischem h bei herwinden ( vgl . herstrich v . 9 und öfters ) siehe Weinhold ( 1967 ) , § 223 und 225 , S. 202 und 204 . 1 8 mhd . bereiten ...
... Apokoinu ; lant gehört sowohl zu waz als auch zu hiez ( PWG § 493 , S. 467f . ) . 3 8 Zu prothetischem h bei herwinden ( vgl . herstrich v . 9 und öfters ) siehe Weinhold ( 1967 ) , § 223 und 225 , S. 202 und 204 . 1 8 mhd . bereiten ...
Page 13
... sie 30 3 joste H / P ] geste 28 2 den > als < ; pesser den gulden steht apokoinu . 29 9f . Dadurch , daß sie ihn sehr lobte , brachte sie ihn unter die Erde < . 31 Di hieß im zichen dar zuhant 10 das peste Ε , 28-30 13.
... sie 30 3 joste H / P ] geste 28 2 den > als < ; pesser den gulden steht apokoinu . 29 9f . Dadurch , daß sie ihn sehr lobte , brachte sie ihn unter die Erde < . 31 Di hieß im zichen dar zuhant 10 das peste Ε , 28-30 13.
Page 54
... Apokoinu vor , wobei faur als Subjekt sowohl zu auf sprewet als auch zu strawet fungiert . Vgl . Anm . 53,10f . 152 10 klime = mhd . klimme > Höhe < ; hier etwa > mitten im tiefen Wald < 11 nawe = mhd . niuwe > neu < 153 Was er im ...
... Apokoinu vor , wobei faur als Subjekt sowohl zu auf sprewet als auch zu strawet fungiert . Vgl . Anm . 53,10f . 152 10 klime = mhd . klimme > Höhe < ; hier etwa > mitten im tiefen Wald < 11 nawe = mhd . niuwe > neu < 153 Was er im ...
Other editions - View all
Common terms and phrases
ach helt apokoinu auff auß bekant bestan darumb degen deyner diser Diterich dohin domit dovon drey e₁ Eck sprach edel ellende erslagen eyner Fassolt frawen furpas furst gantz geren gesach gethan gewan gewinen graß groß gunt hant harnasch hawt held helm hende herter junckfraw kert keyner konigine kreften kune kunt laide lait lant leben leib lenger lichte tag liß lobeleich lobesan loß lossen mait manger meynen muß muter niemant nyder paide pald pawmen pede Perenere Perner pesten piß pistu plut pruder prun recht reit roß ryssen sach schilt schir seint seynen siehe PWG slegen slug solt starck streiten stunt sult sust swere swert tauffel taussent thet thun thut tiffen trawen ungemach vichtes vogt von Peren walt wart weiß wilde wiltu wirt wolt wunden ymer zaiten zoren zuhant zwen