Page images
PDF
EPUB

u. f. w. kennt und dies -mir daher fränkisch falsch deutet. Seiteins fteht für linteins (vgl. fiskôs st. fiskans, gasteis für gastins). Bei vorausgehenden langen Silben wird in Beugungen und Abwandlungen ei aus ji (haírdeis, rakineis, bôkareis, altheis, viltheis, fasteis; selbst freis, fòkeith, vandeith [. brukeith u. hrukeith S. 755 in n], gavaírtheis neben gavaírthjis u. f. w.).

in (griech. 1ov), die Länge von u. Im Auslaute (triu, kniu, thius, thiu, kvius neben kviujan etc.) geht es vor Selbstlauten in iv über (trivis, kniva, thivis, thivadv, kvivái); dagegen fráiv, áivs, fáivs (wie fáivala), fnáivs, balvjan, malvjan etc. In fium, fiuth steht es für sijum, sijuth (wie friathva, fiathva, fiands, friônds etc., daher biarja Tt. 1, 12 verdächtig wird); in niuklahs ift es niujis, in niu nizu. Als Anlaut steht bald Ïudas, bald Judas (T. 12, 14) u. sw.

2. Die Mitlaute.

Die Vermittler zu den Selbstlauten hinüber find Gund y. Diesen steht zunächst der Zifcher (fibilans) S (z), denen die klingenden (liquidae) ƒ, A, M, N fich anreihen; endlich die ftummen (mutae) г, к, h (,x) — B, п, þ (,у) T, (,s).

Von diefen find

a) Gaumen laute (gutturales) г, K, h, G.

a,

г, entspricht dem griech. y, auch in гr (yy: f. oben S.773) und rгê oder гK; wechfelt als Auslaut oft mit h (áigan u. áihan, áig u. áih, áigum v. áihum, áihta, áihtrôn, áigin; veigan u. váih, magan u. mahta, mahts; bugjan u. báuhta; filhan, fulhfni u. fulgins, filigri u. filêgri; briggan u. brahta, gaggan u. gahts, thaggkjan u. thahta, thuggkjan u. thuhta). - rrift ng, rr oder гK ift nk (aggilus, aívaggèljô, gadiliggs, fkilliggs, laggs, gaggs, vaggs, juggs, hrugga, tuggô, pugg, huggrjan, gaggan, briggan, bliggvan, siggvan, siggkvjan, stiggkvjan, aggvus, glaggvus, driggkan, draggkjan, thagkjan, thugkjan, iggkvis, uggkis, ugkja). Fehlerhaft ift geiggan (1 C. 9, 20 etc.), ebenfo umgekehrt faúragagja (L. 8, 3. 16. 11), unmanarigvái (2 Tm. 3, 3 A.), hugrida (1 C. 4, 11), gaagvein (Sk. I, 18). Einige Male ift im Lukas ng u. nk geschrieben: thank (17, 9), thankeith (14, 31), ïnkvis (19, 31), bringith (15, 22), in der Neap. Urk. einmal skilligngans.

-

fahts, fiukan ·
brukjan
aus (f. h).

[ocr errors]

thuhta, thagkjan ·

--

K, dem griechischen x (öfter %) entsprechend, geht vor t in h über (sakan faúhts, vakan - vahtvô; uhtvô; vaúrkjan · vaúrhta, vaúrhts; faúrhts; bruhta, thugkjan thahta) und fällt in vaúr'stv ganz In früh geläufig gewordenen Fremdwörtern entsteht es aus g (krêks, markreitus; vgl. Makêbis ft. Mayɛßís), in andern vertritt es X (paska u. pasxa; Zakarias u. Zaxarias, felbft Zaxxáius; Akaja u. Axaia). Fir fchrieb Ulfilas ks (Arfaksad, Artaksèrksês, Alaíksandrus). — Kv wird durch das einfache ụ geschrieben (felbft kvrammitha, L. 8, 6 und uprтns für Kovάotos; dagegen ARYIAA für Azulas oder Aquila; neben UIZI). Vgl. hv oder o (in h). X stets in xns oder XFISTNS, auch aivxaristia, pasxa (neben paska) u. f. w.

[ocr errors]

h, dem griech. Hauch (spir. afper) entsprechend, oft auch wo diefer nicht steht (hêlias, haíleifáius); dagegen öfter weggelassen (ofanna, Aai, Aírmôgainéis, Ymaínáius), befonders bei anlautendem ï (Ïaíraímias, Ïaírufalem, Ïaíraúpaúlis, Ïaíreikô); eingefchoben zwifchen zwei fremde aa (J. S. 774. unter λ).

Es muss aber fchwach gehaucht gewefen fein, da es 1) in hl, hn, hr, hv früh untergeht, 2) im lat. goth. Diftichon (S. 662) in des Daktylus zweite Kürze fällt, 3) es als Auslaut einige Male wegfüllt: hvamme (G. 5, 3. B.), hvarjô (Mc. 15, 6), hvarjanô (Sk. IV, 10), ebenfo (vielleicht nur Schreibverfehen) in thaírvakands (L. 6, 12), háuhaírts (2 Tm. 2, 2), flahals (1 Tm. 3, 3. Tit. 1, 7.) al ft. alh (2 Th. 2, 4), fich nur dadurch

die Verfchleifungen von jah (in jab-bi, jad-d..., jag-gah..., jal-leitil, jan-ni, jar ragin, jaf-sa(ei), jath-thatei, jath-thê, auch dul-leitilái, nith-than, -uththan, duth-thê, ïnuth-this etc.) erklären; 5) endlich nicht minder der regelmässige Ausfall in vaúr'stv, vielleicht auch in gatvô; ebenso in usvaúrts (2 C. 9, 4) oder in hiuma (L. 6, 17. 8, 4) neben hiuhma, drausna (J. 6, 12. Sk. VII, 24) neben drauhsna, während es in fulhsni feft haftet.

Hv wird (wie Kv) mit Einem Zeichen (0) gefchrieben wo die Laute nicht getrennt werden (faíhv, leihv, faíhvan, leihvan, nèhva, ahva, arhv-azna etc.), wie in thaírh-visan, thaírh-vakan (L. 6, 12), ubuh-vôpida (L. 18, 38). Eben fo als Anlaut (hvas, hvis, hváiva, hvê, hvapjan, hvathỏ, hváiteis, hvaírban, hveila, hvilftri, hvôtjan). Hl: hlahan verfchieden von lahan, hláibôs von láibos, hlifan von lifnan. Hr hreifan verfchieden von reifan.

S, für griech. lat. ı, daher auch mit ï wechselnd (s. oben S.775); geht mit vorhergehendem i verbunden in ei über (J. oben, vgl. freis, frijei, freihals u. freijhals in Handfchr. A. 2 C. 3, 17. G. 2, 4); fehlt in friathva, fiathva, fiáis (Mt. 5, 43), fiands (Mt. 5, 43. N. 6, 16), fium, fiuth, fáiands, fáiïth (fáijith Mc. 4, 14) wie in fáian, láian, váian. In vajamerjan entfteht es aus i (vái-dedja, vái-fairhvjan, vải-(vôr); in ajukduths fcheint es vor u (ajuks) aus áivs zu entstehen, während v vor ei bleibt (áiveins, áivjan). Luk. 1, 63 fteht gahmêlida, woraus mit Hinblick auf das nahe Gabriel (1, 19) fich wohl die Bemerkung der Wiener Handschr. (S. 593 zu 1 Mof. 5, 1-32, und Einleit.) bezieht.

[ocr errors]

b) Lippenlaute (labiales): B, II, F, у.

B (griech. ẞ, felbft in Silbanus und Naúbaímbair) geht im Auslaute oft in f über: thiubs, thiuf; hláifs (J. 6, 33), hláif (doch auch hláib: Mt. 7, 27. L. 4, 4 etc. und hláibs: L. 4, 3), daban, gadôf(s); láubôs, láufs; grában, grôf (doch auch grôb: L. 6, 48), grôft; fkiuban, skáuf, skufts; sveiban, fváif; thaírban, thaúrfta, thaúrfts; haban, hafts; skaban, skafts; giban, gif, gaf, gaft; tvalif u. tvalib (L. 2, 42. 6, 13. 8, 1: tvalibim); Iôfèfis u. Iòfèbis; Afaf u. Asabis; fastubni, fráistubni u. valdufni, vundufni, dáuthubls; von af abu, von uf- ubuh. Wie lamb wird timbrjan neben timrjan, timrja geschrieben. Ob bnáuan (L. 6, 1) richtig?

[ocr errors]

П (griech. л) im Deutfchen felten: páida, puggs, pund, plats, praggan, peikabagms, plat(i)ja, plinsjan, hilpan, fkapan (fkop), káupón, hláupan, ráupjan, káupatjan, hvapjan, hniupan, sveipan, greipan, veipan, vaírpan, hnipnan, vôpan, sipôneis, supôn, hvôpan, hrôpjan, diupitha, diups, ráips, váips, vipja; skip, hups, ïup, ïupathrò etc. Geht vor t (wie B) in f über (gaskafts, hvôftuli, tharft, fáiflèft, hráihrôft, skôft etc.). F (griech. 4, auch in Kafarnaum), als Auslaut hláif, gif, gaf (/. B), fimf, hamfs, als Inlaut aus b: gaft, grôft, tharft, gifts (gibts: L. 1, 27), skafts, skufts; aus p: hvôftuli. Numts, fvumfsl.

[ocr errors]
[ocr errors]
[ocr errors]

y (griech. v): av für av in Pavlus, Efav, Daveid; für ev in paraskaívê, aívlaúgia, aívchariftia, aívaggêljô; weggefallen in Aíôdia, verdoppelt in Aívva, Laívveis, Laívveitus; wegen Aguftus f. An; in Akvila ausgefchrieben f. K. Vidvôr (2 C. 12, 2) ift lediglich verschrieben. Es entsteht aus u in mavi, havi, gavi, stravida, tavida, triva, kniva, thivis (aus thius), thivi, navis (neben náus), speivan, spáiv (und bloss spáiskuldr), wird umgekehrt u in fnáu von fnivan, dáu, dáuïths, dáuths, dáuthus von divan, vgl. táuï, stáuïda (S. An u. Q) ; bnáuan, báuan; in faíhvan, bliggvan, siggvan, siggkvan, riggvs, triggvs (-va), glaggvus, manvus, balvjan, malvjan, vaúrstv, thivadv, vahtvô, uhtvô, bandvô, bandvjan, ubizva, friathva, fiathva, falithva etc. ift es bildend.

Die Lateiner brauchten später dafür, nach der Gothen Vorgange, uu (Uuillie

nant, Uuiliarit in der Neap. Urk.), Später vv (w), die Griechen ov: Ovillíaqıs, Ovtτιγις, Οὐίσανδος (fpater Vbilandus), Οὐάνδαλος, Οὔνιλας, Οὐλφίλας).

c) Zungenbuchstaben (dentales): a, T, Y; S, Z.

a, dem griech. & felten 9: z. B. Baídfaïdan L. 9, 10; Lôd, Sêdis) ent/prechend, wandelt mit ↳ und T in bestimmten Fällen (s. Þ). In mad (R. 12, 20) ift es verfchrieben ft. mat, eben fo wohl der Auslafs in banvida (L. 29, 37) und manchen Mittelwörtern auf -ns ft. -nds (und umgekehrt). In tvadjê follte es doppelt gefchrieben fein: tvaddjê wie daddjan, vaddjus (nord. vallr, ahd. wal; oder wand?), ïddja, ïddalja (bei Uppström ïbdalja). In usbei'fns, gil'ftr füllt d aus (vgl. t, th, s); eben fo in vils von vidan.

T, entsprechend dem griech. v, tritt nach h (für g, k) und f (für b, p) statt d ein áihta, áihtrôn, mahta, mahts, ôhta, báuhta, báuhts, brahta, brahts, thahta, thuhta, thuhtus, thuhts, faúrhta, faúrhts; vaúrhta, vaúrhts; flaúhts, thlaúhts, daúhts, draúhts, faúhts; fahts, gahts; thaúrfta, thaúrfts, gifts, hliftus (/. B u. 1); auch usdrufts, kuftus (. s), andanumts (dagegen gakvumths, gabaúrths, baúrthei etc.). In môsta, kaupasta wirkt es weiter zurück, und wird in vissa auf diefem Wege felbft verfchlungen: eben fo in bei'st, blô'str, andavlei'zns, vei's, vi'ss, hva’ss, ta'ss. S. a u. 4.

, entsprechend dem griech. 9 (auch in Maththáius, während es in Theimaúthaíáus verschrieben ist und in Aíleifabaíth, Gaínnêfaraíth für 7 fteht), wird öfter mit t verwechselt: hnuthô u. hnutô (2 C. 12, 7), usblôthan (2 C. 8, 4 B.), unfahthaba (1 Tm. 3, 16), gatharhiths (G. 2, 11.13), aflêthanda (Mc. 2, 9 etc.); fratvjan (2 Tm. 3, 15) ift richtig; wie die getrennte Schrift in atháitan. Am Ende der Wörter wechselt es mannigfaltig mit : bidjan, bath (doch auch bad), biudan, báuth (Mc. 6, 8. 8, 30; doch báud L. 5, 14); hvath u. hvad; ftaths, ftadis, ftath u. ftads; faths, fadis, fath u. fads; faths, fadis, fath u. fad (L. 15, 16), fôth; gôth (R. 7, 18. 19, 12. E. 4, 29) u. gôd (L. 14, 34); fraths, frôths, unfrôdans (G. 3, 1) u. unfrôthans (G. 3, 3); thiuthiths, -ida, galathoths (-ôda) u. galathô ths (1 C. 2, 21), aviliuth u. aviliud, juggaláuth u. juggaláud (L. 7, 14), fiuth u. fiud (L. 5, 16), maguth (Mc. 14, 7) u. magud (L. 8. 34), vitud-u (J. 13, 12), fijáid-u (2 C. 2, 9), vileid-u (Mc. 15, 9), kvithid-uh (Mc. 16, 3), vaírtheid-uh (E. 4, 32), ftandáid-uh (1 C. 16, 13); vitôth, vitô dis; liuhath, liuhadis, liuhadeins; framaths, framadis; nakvaths, nakvadis; frumadei; manafèths, -fêdis, -fèth, -fèds; náuths, náudis (náudibandi, náudithaúrfts), náuthjan; munths, G. mundis. In kuntha fteht es ftatt d (in kunths blieb es; dagegen kunds von kuni), wogegen diefes in munda, fkulda, vilda blieb, in mahta, áihta, ôhta etc. (S. T) in t übergieng. In lái'fts (wenn diefes von leithan) fiel th aus, eben fo in stafs (von stathan, standan) und kvifs (von kvithan).· Vgl. übrigens mith u. midja (midïddjêdun L. 3, 11 ist wohl durch die ff. dd herbeigeführt), ferner ïth u. ïdreiga, ïdveit etc. Die AusSprache des th mufs dem S nahe gelegen haben, da in der neap. Urk. in yIAGARIŲ unter dem th ein S gefchrieben stand (wie das griech. Ovilllaqıs).

s, entsprechend dem griech. σ, s (auch in Kufa, Asmôth) wird zwischen zwei Selbstlauten zu z (f. diefes), doch fchwankt die Schreibung. S vertritt (vor t) d in anabáuft (L. 14, 22), t in háiháist (1 Tm. 6, 12), th in uffnáist (L. 15, 30), biláist (Mt. 27, 46), gaftôft (R. 11, 20), varft (J. 9, 3), kvaft (Mc. 12, 32) und ift daraus in fáifoft (L. 19, 21) gedrungen, während namt, kvamt, kant, rant, magt, falht etc. blofs das kennzeichnende t annehmen. In blo'ftr fiel ein t, in gil'ftr u. ban'fts ein oder werden verfchlungen (wie in usbei'fns, andavlei'zns, anabu'fns etc.); eben fo ein s in vahftus, vastja, fralufts, usdrufts, kufts, kustus, fraist-ubni, vailavizns, vielleicht auch in láifts, lifts, luftus, brufts, frafts, gafts, afts, fasteis, rafta, áistan, kviftjan, während in anfts, brunfts, háiffts, gathrafftjan, tráufts, maíhftus, vaihfta, naviftr, aviftr,

d

weg

huliftr, vaúr'ftv etc. das ft. rein hinzutritt. In kvifs u. ftafs entspringt das erfte s aus th, in viss aus d, in hvals aus t; eben ́ so wohl in gatass; in môsta, káupasta aus t (u. d); in vissa reifst es fogar das t mit fich fort (ahd. vissa, vësta).

z, dem griech. 5 entsprechend (gazaúfylakiaún), entspringt aus S zwifchen zweien Selbstlauten: 1) uz-ôn, uz-êta, uz-u (G. 3, 2. 5), uz-uh (L. 6, 48 etc.), da- gegen usáivjan'; diz-uh (Mc. 16, 3), tuz-vêrjan (aber tvisstass etc.), vileiz-u (L. 9, 54), hvaz-uh, hviz-uh, hvanz-uh, hvarjiz-uh, thiz-uh, thanz-uh, thanz-ei, thizei, thôzei, ïzei, eiz-ei, veiz-ei, ïzviz-ei, thuz-ei, juz-ei, juz-uh, veiz-uh (1 C. 4, 10), máiz-uh (G. 4, 9), andiz-uh (dagegen halis-áiv, funs-áiv) Filippáuz-uh (L. 3, 1), bijandz-uh (Phl. 22), dagegen bidjandans-uh (Mt. 6, 7), fumans-uh (Mc. 12, 5), und ftets vasuh; 2) máis, máiza, batis, batiza; mins, minz (2 C. 12, 15), minniza, minznan; tals, talzjan; framaldrôza; áis, áiz, áiza, áizasmitha, mimz, Môfèz, Môfêzis (2 C. 3, 14 A.). Iôfèz (Mt. 27, 56); 3) hatis, D. hatiza, hatizôn, rikvis (u. rikviz: L. 1, 79. Mt. 6, 23. J. 12, 35. E. 5, 8), rikvizis (R. 13, 12), rikvizeins, barizeins; dagegen agisa (L. 2, 9), rimisa (2 Th. 3, 12); eben fo fchwanken arhv-azna u. hláivasna, drau (h)-sna, filu-sna, fulhsni, rôh-sn, anabu-sns, usbei-sns, thraíh-sns, garêh-sns und wieder andavlei-zns (und fogar vlizjan), faír-zna, selbst sáizlêp (J. 11, 11; vgl. 1 C. 15, 6), svartizl gegen skôh-sl, fvumf-sl; akv-izi, juk-uzi, ub-izva, izvis, azêts, háitaza, fôkjaza; später in r übergehend in thizôs, thizô, ïzê, -áizê, -áizô; razn, razda, gazds, huzd, mizdô, hazjan wie áufô, háusjan, dráus, káus, láus, vêfum (vas). Auch praízbytaír etc.

d) Die Klingenden (liquidae): Ƒ, λ, N, M.

K, dem griech. Q entsprechend, wirkt, nach i u. u stehend, deffen Brechung in aí u. aú (S. AI u. An). Es entspringt aus S, in ur-rinnan, ur-runs, ur-reifan, urrifts, ur-ráisjan, selbst ur-rikviza (1 C. 4, 6); dagegen blieb stehen usrumnôda (2 C. 6, 11 B.; vgl. L. 8, 24), wie es vor hr (ushrisjan, ushramjan) bleibt. In faírra und staúrran ist es verdoppelt (vgl. S. 774), wie ll (fulls neben fuls), nn, mm, dd (f. S. 778), tt (atta, fkatts), kk (fakkus, smakka).

λ, dem griech. & entsprechend, in alabalstraún (L. 7, 37) dem deutschen Munde gerecht gemacht (als wäre es aus ala und etwa balstr gebildet) oder verschrieben, da es leicht mit verwechselbar ist, fo dafs lange allbrunfts gelesen ward (wie allandjô, allvaldands, allsvêrei, allavaúrstva); eben so alamannê (Sk. IV, 11) st. all mannê neben in alláim alamannam. Ob allh (L. 2, 46) st. alah (sonst alh)? Vgl. Mc. 15, 38 (als). 2 Th. 2, 4 (al). - In Nauêl (Nwè) steht es ergänzend (s. d. f. N).

N, dem griech. v entsprechend, fällt in seiteins (für finteins; vgl. Geifericus u. Genfericus) aus; auch in dôbnan (J. S.755)? vgl. Kuftanteinus (im Kalender), wie noch Koftanz (Kostnitz), Koblenz. Vgl. ftandan, ftôth (ftathan); thagkjan, thahta; tkugkjan, thuhta; briggan, brahta. In Nèrin (Nŋgì) u. Maílkin (Mɛlɣì) tritt es hinzu (vgl. λ). - Es wird öfter mit Μ verwechselt (J. S. 773), doch heifst es ftets balfan (L. 7, 37. 38. J. 11, 2. 12, 3).

[ocr errors]

M, dem griech. μ entsprechend, auch in Mariam, während es in Bailiam (2 C. 6,15) wohl mit N verwechselt ward (Bɛliav, Bɛliah, Bɛlıaq), wie öfter (J. S.773).

II. Wortbiegung.

Die Wortbiegung berührt dus Hauptwort (nebft Eigenfchaftswort, Zahlwort und Fürwort) und das Zeitwort. Sie will, aufser den einzelnen Füllen (cafus) unterscheiden die Einzahl und Mehrzahl (auch die Zweizahl, Dualis), ferner die drei Gefchlechter (natürliche und übertragene), endlich beim Zeitworte auch noch die drei Zeiten und neben der Gewissheit die Möglichkeit, Bedingtheit und Erwünschtheit, auch das Geheifs oder den Befehl u. f. w.

Die Beugung des Hauptwortes fo wie der Fürwörter, Eigenfchaftswörter und Zeitwörter (die Declinatio) geht auf zwei Weifen vor fich: als starke und als fchwache. Beide können auf Mitlaut und Selbstlaut ausgehen, ihre Biegungsmittel unmittelbar an den Stamm oder an Ableitungsfilben lehnen. Die ftar ke Beugung heifst fo, weil fie die Beugungsfilben oder -Laute unmittelbar an den Stamm oder einen dazu gehörigen Vermittlungslaut rückt, die fchwache, weil fie zwifchen beiden ein n (gleichfam als Stütze oder Hebel) einfchaltet. Sanskritische Anfchauung des etwaigen felbft vielleicht umgekehrten) ursprünglichen Verhältniffes gehört in keine gedrängte gothifche Sprachlehre. Die deutsche Sprache hat (wenigftens in der Einzahl) fechs Fälle (casus) entwickelt: Nominativus, Accusativus, Vocativus, Genitivus, Dativus und Inftrumentalis, von denen das Gothifche vom Inftrumentalis (der im Althochd. viel breiter noch hervortritt) nur wenige Spuren (thê, hve, fvê und hidrê; svarê, fimlê, bifunjanê?) erhalten hat.

[ocr errors]

Durch die Beugung des Hauptwortes wie des Eigenfchaftswortes ziehen fich die S. 774 für Wurzel-, S. 789 für Bildungsfilben geltend gemachten Grundselbstlaute a, i, u, von denen a die meisten, i fchon weniger Wörter in Anspruch nimmt, und auch ■ bereits sehr beschränkt erfcheint und früh dem i vielfach anheimfällt. Nach allem diefem geftaltet fich zunächst die ftar ke Beugung des Hauptwortes in allen drei Geschlechtern also:

1.

A-Beugung.

m. firks.

[blocks in formation]

w. giba . vaúrd. m. balgs. w. anfts. .... m. funus. w. handus. .faíhu. harjis, hairdeis. halja, thivi.

[merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small]
« PreviousContinue »