Der Index der verbotenen Bücher. In seiner neuen Fassung dargelegt und rechtlich-historisch gewürdigtHerdersche Verlagshandlung, 1904 - 638 pages |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alexanders VII Ausgabe Benedikt XIV besonders Bischof Blätter bloß Breve Brevi Briefe Büchergesetze Bücherverbote Bücherzensur Buchhändler Bulle Calvin Canisius Clemens Clemens VIII Dekret deutschen Druck eccl Erlaubnis erschien ersten etiam Exemplar Exkommunikation febr folgenden Franc französischen Friedrich ganze gedruckt Gelehrten Geschichte Gesetz Gregors XVI häretischen Heiligen Offiziums heißt Histoire Index Leos Index librorum prohibitorum Indexkongregation Indices Inquisition Ioan Ioannes Jahre Jahrhunderts Jesuiten Johann Kardinal Katalog Katechismus katholischen Kirche kirchlichen Kongregation König Konstitution Land läßt Lehre Lettre letzten libri librorum lichen ließ Luther Maria mart muß Namen neuen Index oben Opera Papst päpstlichen Pauls IV Philosophen Pius IV Presse Preßfreiheit preußischen protestantischen Protestantismus Regierung Religion Reusch Roma römischen Index schließlich schrieb Schriften Schriftsteller Segneri sept Sixtus soll Strafe strenge theol Theologen Titel unsere untersagt Ursuline verbotenen Bücher Verfasser Verordnung verurteilt viel Voltaire ward Weise Werke Zensur zweite
Popular passages
Page 470 - Nulli ergo omnino hominum liceat hanc paginam nostrae commendationis, hortationis, requisitionis, donationis, concessionis, assignationis, constitutionis, deputationis, decreti, mandati, inhibitionis et voluntatis infringere, vel ei ausu temerario contraire. Si quis autem hoc attentare praesumpserit, indignationem Omnipotentis Dei ac Beatorum Petri et Pauli Apostolorum ejus se noverit incursurum.
Page 469 - ... sit sede indultum, quod interdici, suspendi vel excommunicari non possint per litteras apostolicas non facientes plenam et expressam ac de verbo ad verbum de indulto huiusmodi mentionem...
Page 177 - Unsere höchste Person hat schon seit geraumer Zeit mit großem Mißfallen ersehen, wie Ihr Eure Philosophie zur Entstellung und Herabwürdigung mancher Haupt- und Grundlehren der Heiligen Schrift und des Christentums...
Page 349 - Jeder Deutsche hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck und bildliche Darstellung seine Meinung frei zu äußern.
Page 176 - Pulver werth; und verdienen nicht aus dem Staube der Vergessenheit, gezogen zu werden. In meiner Bücher-Sammlung wenigstens, würde Ich, dergleichen elendes Zeug, nicht dulten; sondern herausschmeißen. Das Mir davon eingesandte Exemplar mag dahero sein Schicksal, in der dortigen großen Bibliothek, abwarten. Viele Nachfrage aber verspricht solchem nicht, Euer sonst gnädiger König Frch. Potsdam, d. 22. Februar 1784.
Page 557 - Quibus omnibus et singulis, etiamsi de illis eorumque totis tenoribus specialis, specifica, expressa et individua, ac de verbo ad verbum, non autem per clausulas generales idem importantes, mentio seu quaevis alia expressio habenda, aut aliqua alia exquisita forma ad hoc servanda foret, tenores...
Page 247 - Le droit de manifester sa pensée et ses opinions, soit par la voie de la presse, soit de toute autre manière, le droit de s'assembler paisiblement, le libre exercice des cultes ne peuvent être interdits. La nécessité d'énoncer ces droits suppose ou la présence ou le souvenir récent du despotisme.
Page 175 - De la litterature allemande; des defauts qu'on peut lui reprocher; quelles en sont les causes; et par quels moyens on peut les corriger.
Page 17 - Wahrlich, ich sage euch: Was ihr auf Erden binden werdet, soll auch im Himmel gebunden sein, und was ihr auf Erden lösen werdet, soll auch im Himmel los sein.
Page 177 - Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft", desgleichen in anderen, kleineren Abhandlungen getan habt. Wir haben Uns zu Euch eines Besseren versehen, da Ihr selbst einsehen müsset, wie unverantwortlich Ihr dadurch gegen Eure Pflicht als Lehrer der Jugend und gegen Unsere Euch sehr wohl bekannte landesväterliche Absichten handelt.