Walther von der Vogelweide, Part 38 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
ähnlich alsô alten âne Auftakt Ausdruck beiden bezeichnet Bild braucht dafs Dichter Dienst dîn drei dritte Einl êre ersten folgenden Form Frau Freude frô fröide frouwe frowe ganzen geben Gebrauch Gedanken Gedicht gerne gotes Gott Grimm guot hân hât häufig herze iemer jungen klage Lachmann lange leider letzten lich Liebe Lied liute lobe maneger Mann mîn Minne muot muoz Namen niht ouch ougen Pfeiffer Recht rede rehte Reim reine Reinmar sagen Sänger Satz Silbe sîn singen sinne sint sît solt Spruch steht Stelle Strophe sünde swer Teil Tone tuot überliefert umbe Vers Verse vielleicht vorhergehenden Walther wart Weise weiz Welt werlte wesen wider willen wîp wirt wohl Wort wunder zwei zweite
Popular passages
Page 371 - Ich hän den muot und die sinne gewendet an die reinen, die lieben, die guoten. daz müez uns beiden wol werden volendet, swes ich getar an ir hulde gemuoten. swaz ich...
Page 218 - So die bluomen üz dem grase dringent, same si lachen gegen der spilden sunnen, in einem meien an dem morgen fruo, und diu kleinen vogellin wol singent in ir besten wise die si kunnen, waz wünne mac sich da gelichen zuo?
Page 169 - Ich hän min lehen, al die werlt, ich hän min lehen. nü enfürhte ich niht den hornunc an die zehen und wil alle bcese herren dester minre flehen. der edel künec, der milte künec hät mich beräten, daz ich den sumer luft und in dem winter hitze hän. min nähgebüren dunke ich verre baz getan: si sehent mich niht mer an in butzen wis als si wilent täten. ich bin ze lange arm gewesen än minen danc.
Page 200 - Under der linden an der heide, da unser zweier bette was, da mugt ir vinden schone beide gebrochen bluomen unde gras. vor dem walde in einem tal, tandaradei, schone sanc diu nahtegal. Ich kam gegangen zuo der ouwe: do was min friedel komen e. da wart ich enpfangen, here frouwe, daz ich bin saelic iemer me.
Page 116 - ... ich gegeben, wie man driu dinc erwurbe, der keines niht verdurbe, diu zwei sint ere und varnde guot, daz dicke ein ander schaden tuot; daz dritte ist gotes hulde, der zweier übergulde. die wolte ich gerne in einen schrin. ja leider, desn mac niht gesin, daz guot und weltlich ere und gotes hulde mere zesamene in ein herze komen, stig...
Page 323 - ... 87, i INieman kan mit gerten kindes zuht beherten: den man zeren bringen mac, dem ist ein wort als ein slac. 5 dem ist ein wort als ein slac, den man zeren bringen mac: kindes zuht beherten nieman kan mit gerten.
Page 307 - Tapfer ist der Löwensieger, Tapfer ist der Weltbezwinger, Tapfrer, wer sich selbst bezwang.
Page 246 - Ir sult sprechen willekomen: der iu maere bringet, daz bin ich. allez, daz ir habt vernomen, daz ist gar ein wint: nü fraget mich. ich wil aber miete: wirt min Ion iht guot, ich sage iu vil lihte, daz iu sanfte tuot.
Page 248 - Der ich vil gedienet hän und iemer mere gerne dienen wil, diust von mir vil unerlän: iedoch so tuot si leides mir so vil. si kan mir verseren herze und den muot. nü vergebez ir got dazs an mir missetuot. her näch mac si sichs bekeren.
Page 222 - ... diu winket mir nü, daz ich mit ir ge. mich wundert wes diu mäze beitet. kumet diu herzeliebe, ich bin iedoch verleitet: min ougen hänt ein wip ersehen, swie minneclich ir rede si, 15 mir mac wol schade von ir geschehen.