Das katholische Kirchenrecht, Volume 1 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
allgemeinen ältern andren anerkannt Ansicht Ausdruck ausser Bedeutung beiden bereits besonders bestimmten betreffenden Bischöfe blos Bulle canonischen Charakter christlichen citirten Concil Concordate Dekret Dekretalen deshalb deutschen Dingen einzelnen enthält ergibt erklärt erlassen erst Fall findet Folge folgt Form Frage Freiheit früher ganze geben Gebiete Gegenstand gehören geistlichen Geltung gemacht gerade Gesetz Gesetzgebung gewiss Gewohnheit gibt gleich grossen Grundsätze Inhalt Jahrhundert juris jus commune Kaiser katholischen Kirche Kirchenrechts kirchlichen Klerus kommt könnte Kraft Ländern lässt Lehre letztere lichen liegt Macht manche Mittelalter muss Natur neuern Nothwendigkeit oben offenbar Papst päpstlichen Personen Phillips Privileg Recht Rechtssatz Reiche rein Richter richtig römischen rücksichtlich Sache sagt Sammlung Sätze Seite Sinne soll somit spätern Staat Staatsgesetze Stande Standpunkte stehen steht Stellen Stellung stets Synoden System theils überhaupt unbedingt Verfassung Verhältnisse verschiedenen Verträge viele volle weiter weltlichen Werke Wien wohl Worten Zweck
Popular passages
Page 506 - Alle Güter der fundierten Stifter, Abteyen und Klöster, in den alten sowohl als in den neuen Besitzungen, Katholischer sowohl als AC Verwandten, mittelbarer sowohl als unmittelbarer, deren Verwendung in den vorhergehenden Anordnungen nicht förmlich festgesetzt worden ist, werden der freien und vollen Disposition der respectiven Landesherrn, sowohl zum Behuf des Aufwandes für Gottesdienst, Unterrichts...
Page 447 - Ohne den Beyrath und die Zustimmung der Stände des Königreichs kann kein allgemeines neues Gesetz, welches die Freyheit der Personen oder das Eigenthum der StaatsAngehörigen betrifft, erlassen, noch ein schon bestehendes abgeändert, authentisch erläutert oder aufgehoben werden.
Page 506 - Gottesdienst, Unterrichts- und andere gemeinnützige Anstalten, als zur Erleichterung ihrer Finanzen überlassen, unter dem bestimmten Vorbehalte der festen und bleibenden Ausstattung der Domkirchen, welche werden beibehalten werden, und der Pensionen für die aufgehobene Geistlichkeit, nach den, unten theils wirklich bemerkten, theils noch unverzüglich zu treffenden näheren Bestimmungen.
Page 52 - Ecclesiae. eam quam habet ab apostolis traditionem et annuntiatam hominibus fidem, per successiones episcoporum pervenientem usque ad nos indicantes, confundimus omnes eos qui quoquo modo, vel per sibi placentiam, vel vanam gloriam, vel per caecitatem et malam sententiam, praeterquam oportet colligunt.
Page 371 - Worms gehalten ausgangen, belangen möchten, für sich also zu leben, zu regieren und zu halten, wie ein jeder solches gegen Gott un Kais. Mt. hoffet und vertrauet zu verantworten.
Page 374 - Gaudeant sine contradictione Jure Suffragii in omnibus deliberationibus super negotiis Imperii, praesertim ubi leges ferendae vel interpretandae , bellum decernendum , tributa indicenda, delectus aut hospitationes militum instituendae , nova munimenta intra Statuum Ditiones exstruenda nomine publico, veterave firmanda praesidiis...
Page 4 - Amen, amen dico tibi, nisi quis renatus" fuerit ex aqua, et Spiritu sancto, non potest introire in regnum Dei.
Page 8 - Et ego dico tibi, quia tu es Petrus, et super hanc petram aedificabo Ecclesiam meam, et portae inferi non praevalebunt adversus eam.
Page 377 - Die bisherige Religionsübung eines jeden Landes soll gegen Aufhebung und Kränkung aller Art geschützt sein, insbesondere jeder Religion der Besitz und ungestörte Genuß ihres eigentümlichen Kirchenguts, auch Schulfonds nach der Vorschrift des westphälischen Friedens ungestört verbleiben; dem Landesherrn steht jedoch frei, andere Religionsverwandte zu dulden und ihnen den vollen Genuß bürgerlicher Rechte zu gestatten.
Page 263 - Deus sit auctor. nee non traditiones ipsas, turn ad fidem, turn ad mores pertinentes, tamquam vel oretenus a Christo, vel a Spiritu Sancto dictatas, et continua successione in Ecclesia catholica conservatas, pari pietatis affectu ac reverentia suscipit et veneratur.
References to this book
Das für alle geltende Gesetz und die kirchliche Selbstbestimmung: eine ... Wolfgang Bock Limited preview - 1996 |