Die deutsche SphaeraKonrad von Megenberg, Konrad (von Megenberg), Joannes de Sacro Bosco, Francis B. Brévart, Conrad Heinfogel M. Niemeyer, 1980 - 166 pages Die ATB ist die traditionsreichste Editionsreihe der germanistischen Mediävistik. Begründet 1881 von Hermann Paul, wurde sie von führenden Fachvertretern, Georg Baesecke, Hugo Kuhn, Burghart Wachinger, betreut. Seit 2001 liegt die Verantwortung in den Händen von Christian Kiening. Die mittlerweile etwa 120 Bände verknüpfen exemplarisch Handschriftennähe und Lesbarkeit, wissenschaftliche Arbeit am Text und Blick auf die akademische Lehre. Sie umfassen anerkannte, zum Teil kommentierte Ausgaben 'klassischer' Autoren der Zeit um 1200, aber auch veritable Werkausgaben (Notker der Deutsche) und anspruchsvolle Neueditionen (Eckenlied, Heinrich von dem Türlin). |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Äquator aufgank augen augenender autem Bewegung Bezeichnung Bibl circulus darůmb daz ertreich Deschler deu sunne Deutschen Sphaera dicitur ebennehter Element ende enim equinoctiali erden ersten ersten puncte fehlt geleich grad größeren grozzer habent haizzet halben himel himelspitzzen himelzaichen hohen hundert illis inter iren iſt klain Konrad von Megenberg kraizze krebs lauf lengen Lesart Hs leuten lich maior maister meil mittel Mittelalters naht natur niht orizontem parte patet planeten pogen praiten prüfen punct quam quia quod reht reich rundengrozze schat schein schilhend scilicet secundum sehs semper siben Siehe signa sint solis Sonne spera Sphäre sprechen spricht stat stern Sternbild stet stukke stund sunt sunwenden supra synonym tail terre Thorndike tyrkraizzes Überschrift usque vero verre vier viertail wagen wanne wazzer weiz wider wirt wonung zaichen zodiaci zwai zwain zwen