Divina officia: Liturgie und Frömmigkeit im MittelalterHarrassowitz, 2004 - 469 pages Die reichen Handschriftenbestande der Herzog August Bibliothek zeigen, hier anhand von reprasentativen Beispielen dokumentiert, welchen Stellenwert der Gottesdienst in der christlichen Gesellschaft des Mittelalters innehatte. Nahezu alle Bereiche des menschlichen Lebens wurden in die christliche Liturgie integriert; ausserdem pragten Gebet, Kirchen- und Heiligenfest die Zeit im Tages- und Jahresablauf. Die Liturgie ist Ausdruck des Glaubens der Kirche, fur die Christen Ort der Offenbarung Gottes und der Begegnung mit seiner heilbringenden Gnade in den Zeichen des Ritus. Der Katalog kann die Gesamtgeschichte der liturgischen Entwicklung nur skizzieren. Anregungen werden durch einleitende Kapitel zu den vier grossen Abteilungen der Ausstellung und durch ausfuhrliche Abhandlungen zu den einzelnen Aspekten der vielschichtigen Thematik gegeben, die zugleich den neuesten Forschungsstand reprasentieren. |
Common terms and phrases
Altar ältesten Antiphon Antiphonar Aufgeschlagen ist fol Beginn Berengar Bernward besonders Bibliothèque Bischof Braunschweig Buchmalerei BUTZMANN Capitula CCSL Christi christlichen Christus Codex Codices domini ecclesiae Edition ersten Eucharistie Evangeliar Evangelien Evangelium Feier Gebet Gesang Geschichte geschrieben Gott Gottesdienst Guelf Hand Heiligen HEINEMANN Helmarshausen Helmst Helmstedter Helmstedter Handschriften Herzog August Bibliothek Hildesheim hundert Incipit Initiale Jahr Jahrhun Jahrhundert Kat.-Nr Kirche kirchlichen KLÖCKENER Kloster l'Eglise lateinischen Lektionar Lesungen Liber lich Liturgiereformen Liturgiewissenschaft Liturgische Bücher liturgischen livres liturgiques Maria Martyrolog Medieval Messe Meßfeier Miniaturen Missale Mittelalter Moyen Age Musik muß neue Niedersachsen Offizium Orationen ordines Ordo Papst Paris Pergament Perikopen Perikopenordnung Pontifikale Priester Psalmen Psalter quod Riten rituels Ritus romain römischen Sakramentar Sakramente Sammlung sancti sche schen Schrift Signatur Skriptorium Spätmittelalter Studien Stundengebet Taufe Teil Text Theologen Turnhout unserer verschiedenen VIIIe siècle Weissenburg Wolfenbüttel Wöltingeroder zeigt zwei