Captivus, cattivo, chetif: zur Einwirkung des Christentums auf die Terminologie der Moralbegriffe |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
CAPTIVUS im Galloromanischen | 68 |
Zur Frage weiterer christlich beeinflusster Ersatzwörter | 89 |
Index | 97 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ableitungen Adjektiv affektischer alten Altitalienischen Augustin Ausdruck Autoren Bedeutung Begriff beiden Beispiele Belege bereits besonders bezeichnet Bild Bildung böse caitiu captivare captivitas captivus cattivo chaitif Chanson chétif Christen Christentum christlichen Christus Dante Deutschen Dichtung eigene einige elend entsprechenden ersten Fällen finden folgenden Form Frage Französischen früher Gebrauch gefangen Gefangenschaft Gegensatz gering Geschichte gewissen Gott griechischen grossen Hälfte handelt häufig heute ibid inhaltliche Italienischen Jahrhundert Karte konnte lassen lässt lateinischen Leben leicht letzten lichen Literatur male malo MALUS malvagio mauvais méchant meist Menschen misero moral muss neuen Personen Prosa prov religiöse romanischen scheint schlecht selten semantische Sinn Situationen später Sphäre Sprache stark Stelle Sünde sündig Tatsache Teil Teufel Texte übertragene Uebersetzung unglücklich unserer Untersuchung ursprünglichen verdammt Vers verschiedenen verwendet Verwendung viel vita Vorstellung weiter weniger wieder wohl Wort zwei