Liturgie der drei ersten christlichen JahrhunderteH. Laupp, 1870 - 418 pages |
Contents
1 | |
2 | |
3 | |
4 | |
5 | |
6 | |
17 | |
19 | |
101 | |
102 | |
104 | |
105 | |
106 | |
107 | |
108 | |
115 | |
21 | |
22 | |
25 | |
28 | |
29 | |
30 | |
32 | |
34 | |
39 | |
40 | |
45 | |
47 | |
53 | |
55 | |
56 | |
57 | |
58 | |
59 | |
60 | |
61 | |
62 | |
63 | |
79 | |
83 | |
84 | |
85 | |
86 | |
87 | |
88 | |
89 | |
90 | |
91 | |
92 | |
93 | |
94 | |
96 | |
97 | |
98 | |
99 | |
100 | |
118 | |
130 | |
141 | |
152 | |
158 | |
167 | |
168 | |
177 | |
200 | |
207 | |
212 | |
215 | |
217 | |
219 | |
221 | |
224 | |
231 | |
232 | |
234 | |
236 | |
238 | |
240 | |
242 | |
246 | |
250 | |
251 | |
256 | |
257 | |
313 | |
314 | |
316 | |
317 | |
352 | |
353 | |
358 | |
404 | |
416 | |
417 | |
418 | |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Altare alten Liturgien Amen apol apostolischen Liturgie Athenagoras Benediktion beten betet beziehen Bischof bitten blos Blut Christi Briefe Brod und Wein Büßer christlichen Christus Citate Clemens Clemens von Rom Communion Consecration Cyprian Dank Dankgebet Danksagung Darbringung dargebracht Diacon dieſes Diognet Doxologie empfangen Engel Epiklese Epist Erkenntniß erklärt Erlösung ersten Eucharistie Ewigkeit zu Ewigkeit faßt Feier der Eucharistie Fleisch Frenäus Frieden Friedenskuß Fürbitten Gaben ganzen Gebet Geiſte Geistes Gläubigen Gnostiker Gott Gottesdienste hast heiligen heißt Herr Himmel Ignatius iſt Jahrhunderts Jesus Justin Katechumenat Katechumenen Kelch Kirche Laſſet läßt Leib Lesung Liturgie des Marcus Logos Martyrer Menschen missa fidelium muß Mysterien Namen nemlich Neophyten Oblation Opfer Opfergebet orat Oration Origenes Präfation Predigt Presbyter Priester Renaudot sagt schließt Schluß Schöpfung Schrift ſei ſein ſelbſt ſich ſie ſind Sohn ſondern sprechen Stelle Sünden Tert Tertullian Thätigkeit Theil Trisagion turgie unsere unseres Herrn Vater verrichtet Volk Welt Worte zweiten καὶ
Popular passages
Page 211 - Wahn, daß erst Cyprian die Lehre von der Opferung des Leibes Christi in der Kirche ersonnen habe, ist übrigens um so seltsamer, als wir dieselbe Lehre bei griechischen Vätern, kurze Zeit nach Cyprian, welche sie doch sicher nicht aus den lateinischen Schriften des Bischofes von Karthago geschöpft haben, als etwas längst Bekanntes vorausgesetzt oder vorgetragen finden, so daß z, B.
Page 218 - Geheimniß des Leidens des Herrn und unserer Erlösung selbst in so engem Zusammenhange stehen, umstoßen, oder in etwas Anderes , als was von Gott eingesetzt worden ist , durch menschliche Satzung umgestalten. Denn wenn Jesus Christus, unser Herr und Gott, selbst der Hohepriester Gottes des Vaters ist, und dem Vater sich selbst zuerst als Opfer dargebracht, und befohlen hat, dieses zu seinem Andenken zu thun : so verwaltet offenbar jener Priester sein Amt wahrhaft an Christi statt, der das, was...
Page 150 - Ich preise dich, Vater, Herr Himmels und der Erde, daß du dieß vor den Weisen und Klugen verborgen und dm Kleinen geoffenbart hast
Page 63 - Huld wieder auferweckt hat' (Ad Smyrn. c. 7). Es sind hier Doketen gemeint, welche die substanzielle Gegenwart des Fleisches Christi in der E. leugneten, weil sie überhaupt die Annahme der Substanz unseres Fleisches an ihm verneinen zu müssen glaubten. Dem hl. Ignatius war indess die...
Page 105 - Denn die Apostel haben in dm von ihnen verfaßten Denkwürdigkeiten, Evangelien genannt, überliefert, Jesus habe ihnen so aufgetragen, indem er Brod nahm, dankte und sprach: dieses thut zu meinem Andenken; dieses ist mein Leib; und ebenso den Kelch nahm, dankte und sprach : das ist mein Blut, und nur ihnen allein mitgeteilt "). ' . Einige haben unter „dem Gebete, das sein Wort enthält", das Vater unser verstanden.
Page 211 - Täglich wird sein kostbarer und unbefleckter Leib auf dem mystischen und göttlichen Tische zum Andenken an jenen ewig denkwürdigen und ersten Tisch des geheimnissvollen göttlichen Mahles geweiht und geopfert.
Page 320 - Welchen ihr die Sünden nachlasset, denen sind sie nachgelassen, welchen ihr sie behaltet, denen sind sie behalten'
Page 271 - ... du uns würdig gemacht hast , vor dir zu stehen und dir als priester zu dienen. Und wir bitten dich inständig, daß du sendest deinen heiligen geist zum opfer dieser christlichen kirche.
Page 260 - Erde gestürzt hall, nicht durch einen räumlichen Sturz, sondern von der Ehre zur Schmach wegen seiner freigewollten Bosheit, dessen Blick Abgründe trocken legt, dessen Drohen Berge schmilzt und dessen Wahrheit ewig währt, welchen die Kinder loben und die Säuglinge preisen, welchen die Engel verherrlichen und anbeten, der die Erde anblickt und er macht sie zittern, der die Berge berührt und sie rauchen, der dem Meere droht und er legt es trocken und selbst alle Flüsse trocknet er aus, dessen...
Page 260 - Der du den Starken gebunden und seine ganze Rüstung genommen hast, der du uns die Macht gabst, über Schlangen und Skorpionen zu schreiten und über die Macht des Feindes, der du die menschenmörderische Schlange gebunden hast wie einen Sperling der Knabe, vor dem alles bebt und vor dem Angesicht seiner Macht zittert, der du ihn wie einen Blitz vom Himmel zur Erde gestürzt...