Die Staatslehre des Jesuiten Adam Contzen, Beichtvater Kurfürst Maximilian I. von Bayern |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Forschungslage und Aufgabe dieser Arbeit | 19 |
Contzens Werke über den Staat | 30 |
Staat und Kirche | 81 |
6 other sections not shown
Common terms and phrases
Adel allerdings allgemeinen alten Ansicht antiken Arbeit Aristoteles Auffassung Aufgabe Aufl Ausführungen Autoren Bedeutung Begriff Beispiel bekannt Bellarmin Berlin Besitz besonders bestimmten Bodin Buch Bürger christlichen Contzen damals deutschen Deutschland eigene einmal einzelnen ersten Ethik finden findet Forderung Fragen führt Fürsten ganzen Gedanken gegenüber genannten genauer Gerechtigkeit Geschichte Gesetz Gewalt gibt gleich Gott großen Grundsatz guten Handeln Häretiker Heer heißt heraus Herrscher hohe innere Jahre Jahrhunderts Jesuiten Johann Kaiser Kapitel katholischen Kirche klar König konnte Krieg Land Leben Lehre libri lichen Lipsius Literatur Machiavell Macht Maximilian Menschen mittelalterlichen München muß müssen Natur neue Obrigkeit Otto Brunner Politica Politik praktischen Problem Recht schreibt Schriften Seiten Siehe Sinne sittlichen soll später Staat Staatsdenken Staatsgewalt Staatslehre Staatsmann Staatsräson stark stellt Stellung Suarez Teil Theorie Thomas Untertanen viele VIII Volk Weise weiteres wenig Werk wesentlichen wichtige wieder Wien wirklich Wirtschaft Wissenschaft wohl zeigt Zweck