Untersuchungen zur Genesis der reformierten Kirchenterminologie der Westschweiz und Frankreichs: mit besonderer Berücksichtigung der NamengebungAnalyse: Etude, basée sur les sources imprimées et manuscrites, des changements que la réforme a introduits dans un certain vocabulaire et dans l'emploi des prénoms. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Other editions - View all
Common terms and phrases
Ableitungen Adjektiv allemand allgemein alten alttestament Arbeit Ausdruck autres Bedeutung Begriff beiden Beispiel bekannt Belege Berne besonders bestimmten bezeichnet Bezeichnung Beziehung bien Bildung blieb böse Calv Calvin captivus cattivo Christ christlichen Conseil deutschen Deutschland Dieu Eglise Einfluss Entsprechung Entwicklung Ersatz ersten Evangelischen Fall Farel fest finden folgende Form français France Frankreich französischen fremden ganzen Gebiet Gebrauch gefangen Gegensatz gegenüber Genève Genf Geschichte gleichen grosse häufig Heiligen Heiligennamen Herminjard huguenot Jahre Jahrhunderts katholischen Kirche konnte Krieg l'Eglise Land Lausanne liche Luther meistens Messe ministre Mittelalter muss Namen Namengebung neuen noms Paris pasteur Phase point Politik pour Presse Propaganda qu'il Reformation Reich religion saincte schen schlecht Schweiz Sinn später Sprache sprachlichen stand stark Stelle Synodes Teil unserer ursprünglich verschiedenen verwendet Verwendung viel VIII weiter weniger Westschweiz wieder wohl Wort Zusammenhang Zusammensetzungen zwei