Gotteserkenntnis und Selbsterkenntnis: Luthers Verständnis des 51. PsalmsOriginally presented as the author's Habilitationsschrift (Theologische Fakult'at Z'urich, 1993/1994). |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Kapitel | 1 |
Augustin Enarrationes in Psalmos | 8 |
60 | 19 |
e Die petitio um die Befestigung der katholischen Kir | 21 |
Biblia cum Glossa Ordinaria | 36 |
Petrus Lombardus Magna Glossatura | 40 |
Das peccatum actuale | 46 |
Nicolaus de Lyra Postilla in der Biblia cum Glossa | 53 |
Die sieben Buẞpsalmen | 112 |
Kapitel 4 | 126 |
Die cognitio dei et hominis als homo reus et deus | 132 |
Die cognitio dei et hominis unter dem Gesichtspunkt des peccatum radicale im | 136 |
Die petitio um die dona v 4 | 148 |
der wahre Modus v 810 | 168 |
Die Notwendigkeit der petitio um die dona v 11 | 187 |
Die cognitio dei et hominis unter dem Gesichtspunkt des fructus gratiae im | 204 |
Die guten Werke | 67 |
Kapitel 3 | 79 |
Nicht die iustitia legis sondern die iustitia | 91 |
37 | 93 |
42 | 95 |
36 | 103 |
Die zur Vollendung des Werkes notwendigen petitiones | 212 |
Das Opferverständnis v 1819 | 218 |
Psalm 51 Der Text der Vulgata nach dem Gallicanum | 238 |
Common terms and phrases
alten Augustin Ausdruck Auslegung Auslegungstradition autem Bedeutung Bitte Buße Cassiodor CChr 38 CChr 97 Christi Christus cognitio confessio contritio cor contritum coram David deum deus deutlich dicit drei eigenen eius enim Erbsünde ergo Erneuerung ersten etiam Expos Fall fides Frage führt ganze Gedanken Gegensatz Geist gerade Gerechtigkeit Gesetz gilt Glauben Glossa Ordinaria Glossen Gnade Gott gratia Gregor guten heiligen heißt hermeneutischen hominis Hugo humilitas ideo indem Inhalt innere Interpretation interpretiert iustitia Kirche kommt läßt Leben lich Lombardus Luther macht Menschen misericordia muß neue nisi Opfer paenitentia peccata peccator peccatorum peccatum originale Perez Postilla Psalm Psalmi 51 quae quam quia quod ratio remissio sacrificium schen Scholastik scilicet Seele siehe Sinne soll spiritus spricht stellt Strafe Struktur Sünde Sündenvergebung sunt Teil theologischen tibi Tradition Unterscheidung Vergebung Verheißung Vers Verses Verständnis wahren Werke Wort Zusammenhang zwei zweiten